by: GELO Redaktion


Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Dank dir läuft alles rund! Als  Industriemechaniker/in richtigest du Maschinen ein, prüfst ihre Funktion und führst Wartungen durch.

Deine Ausbildung

  • Als Industriemechaniker kennst du dich am Ende deiner Ausbildung sowohl in der hochkarätigen Sägewerkstechnologie als auch in der Elektronik und in der Computersteuerung aus.
  • Als angehender Industriemechaniker stellst du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um.
  • Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.
  • Unter der fachkundigen Leitung erfahrener Lehrmeister wächst du in 3 Jahren zu einem hochqualifizierten Spezialisten heran.

Das bringst du mit

  • Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Wünschenswert sind gute Noten in Mathe, Chemie und Physik
  • Großes Interesse an Technik und eine geschickte Hand

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden


Zurück zur Übersicht
GELO Sägewerk des Jahres 2022