FAQ

Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um GELO und unsere Produkte. Falls Ihre Frage hier nicht behandelt ist, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

Kontakt aufnehmen

Holzverladung in den GELO Holzwerken Weißenstadt
FAQ

Was sind die Anforderungen an Konstruktionsvollholz?

Anforderungen nach DIN 4074-1: KVH muss eine Reihe von Vorschriften der DIN 4074-1 erfüllen. Darunter sind unter anderem die Auflagen hinsichtlich Astzustand, Rindeinschluss, Risse, Verfärbungen und Insektenbefall. Sortierklasse: Hier ergeben sich die für die Tragfähigkeit von KVH maßgeblichen Eigenschaften aus DIN 1052. Holzfeuchte: Konstruktionsvollholz darf eine Feuchte von 15% mit einer Schwankungsbreite von 3% aufweisen. […]

Mehr anzeigen
KVH von GELO in Weißenstadt kaufen
FAQ

Woher kommt der Name GELO?

GELO ist ein Kunstname. Entstanden ist diese Bezeichnung eigentlich im Wald. Früher wurden die Langhölzer im Wald nämlich noch mit dem Namen des Käufers besprüht. „Gebhardt & Gebr. Lochner“ war den Förstern einfach zu lange. Also wurde daraus GEbhardt & LOchner = GELO. Insbesondere seit dem Ausscheiden der letzten Gesellschafter der Familie Lochner firmiert man […]

Mehr anzeigen
Das ist Deutscher Rauhspund, GELO Holzwerke
FAQ

Was bedeutet Deckfläche?

Deckfläche ist die absolute sichtbare Breite nach dem Zusammenfügen von Nut und Feder. Bei Bestellung von einer bestimmten einzudeckenden Fläche ist daher die Deckflächen-Angabe ganz entscheidend.

Mehr anzeigen
GELO Qualitätsprüfung
FAQ

Welche Zulassungen hat GELO?

Seit Juni 2006 besitzen wir die Leimgenehmigung C vom Otto-Graf-Institut, FMPA Stuttgart an der Universität Stuttgart. Außerdem sind wir auch von VVUD, Prag geprüft worden und besitzen eine Leimgenehmigung für die MOE-Länder. Die permanente Fremdüberwachung führt das Otto-Graf-Institut, FMPA, durch. Seit Juli 2006 sind wir Mitglied im KVH-Verein. Alle Unternehmen, die sich im KVH-Verein zusammengeschlossen […]

Mehr anzeigen
FAQ

Welche KVH-Dimensionen fertigt GELO?

Unsere KVH-Produktion ist darauf ausgelegt KVH nach Liste zu fertigen. Das heißt wir produzieren nach Ihren speziellen Wünschen nahezu alle Längen und Dimensionen. Minimale bzw. maximale LÄNGE: KVH-Stücke sind bei uns mindestens 3,0m und maximal 15,5m lang. Wobei bei Längen über 14,0m ein spezieller Transport organisiert werden muss. Bei der Produktion von KVH nach Liste, […]

Mehr anzeigen
GELO Holzwerke Weißenstadt – Qualität und Verantwortung
FAQ

Welche Kennzeichnung wurde vom FMPA für GELO zugeteilt?

“GW“ – das steht für GELO Weißenstadt. Der fortlaufende Rollstempel auf der Seite der KVH-Stangen zeigt außerdem noch die Zertifizierungs- und Überwachungsstelle an, in unserem Fall FMPA, die Festigkeitssortierung, bei GELO ist das S10 und das Zinkenprofil 15/3,8mm. Weiter findet sich das Datum des Tages der Verleimung und die Herstellerkennzeichnung GW für GELO Weißenstadt. Mehr […]

Mehr anzeigen
GELO Sägewerk des Jahres 2022