Neue Website für ZARELO
Im Jahr 2020 startete auch unsere ZARELO mit weiteren neuen Produkten.
Mehr anzeigenIm Jahr 2020 startete auch unsere ZARELO mit weiteren neuen Produkten.
Mehr anzeigenAls Unternehmen sind wir in der Region fest verwurzelt. Wir sehen es als unsere Verantwortung, auch etwas zurückzugeben. 2020 haben wir uns entschieden, dem Wintersportverein Weißenstadt Kleidung zu sponsern und dem BRK Defibrillatoren zu spenden.
Mehr anzeigen"Wenn nicht jetzt, wann dann?!" – Unser Highlight 2020 war das Richtfest unseres neuen Sägewerkes GELO Timber. Mittlerweile hat die neue Stätte bereits den Betrieb aufgenommen. Zeit für einen Blick zurück!
Mehr anzeigenHoher politischer Besuch bei GELO. Wir haben uns über die Forstwirtschaft in Nordbayern ausgetauscht. Für uns alle steht fest: Forstpolitik und Holzverarbeitung bedeutet aktive Klimapolitik im Einklang mit der Natur.
Mehr anzeigen2020 war die bayerische Verkehrsministerin, Kerstin Schreyer, gemeinsam mit dem Bundestagsvizepräsidenten Hans-Peter Friedrich zu Gast in Wunsiedel.
Mehr anzeigenDie Fort- und Weiterbildung unseres Teams ist ein wichtiger Schlüssel für unseren gemeinsamen Erfolg.
Mehr anzeigenWie wollen mit gutem Beispiel vorangehen – und setzen deshalb auf moderne Technik, um Lärm- und Schadstoff-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Mehr anzeigenWir schreiben November 2020, als diese Zeilen entstehen. Das Jahr 2020 hat die komplette Weltgemeinschaft so durcheinandergewirbelt wie seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Seit Frühjahr 2020 herrscht Ausnahmezustand, und wir alle leben mit einer allgegenwärtigen Ungewissheit. Alle bisher bekannten Fixpunkte im Jahr, alle Traditionen, alle scheinbar beherrschbaren Aufgabenstellungen sind plötzlich verschwunden, aufgelöst, ungewiss.
Mehr anzeigen"Bei uns geht's a bisserl anders zu ..." mit diesen Worten führt Hauptdarsteller "Werner" die Zuschauer in den neuen Imagefilm für das Fichtelgebirge ein. – Reinschaun lohnt sich also!
Mehr anzeigenAnforderungen nach DIN 4074-1: KVH muss eine Reihe von Vorschriften der DIN 4074-1 erfüllen. Darunter sind unter anderem die Auflagen hinsichtlich Astzustand, Rindeinschluss, Risse, Verfärbungen und Insektenbefall. Sortierklasse: Hier ergeben sich die für die Tragfähigkeit von KVH maßgeblichen Eigenschaften aus DIN 1052. Holzfeuchte: Konstruktionsvollholz darf eine Feuchte von 15% mit einer Schwankungsbreite von 3% aufweisen. […]
Mehr anzeigen